Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßt das AMEOS Klinikum Osnabrück 16 neue Auszubildende, die ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnen. Gemeinsam mit 14 weiteren Auszubildenden aus kooperierenden Einrichtungen starten sie als neuer Kurs an der Pflegeschule des AMEOS Instituts West – Osnabrück in eine spannende und verantwortungsvolle berufliche Zukunft.
Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bereitet die Teilnehmenden intensiv auf ihren späteren Berufsalltag vor. Im Fokus stehen nicht nur medizinisches Wissen und psychiatrische Pflege, sondern auch der professionelle Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Ziel ist es, die Auszubildenden umfassend auf ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung vorzubereiten.
„Unsere Auszubildenden erwerben während ihrer Ausbildung nicht nur fachliches Wissen, sondern auch personale, soziale und methodische Kompetenzen. Sie lernen, bei der Erkennung, Behandlung und Verhütung von Krankheiten mitzuwirken und die physische wie psychische Gesundheit von pflegebedürftigen Menschen zu fördern“, so Simon Oertel, Krankenhausdirektor am AMEOS Klinikum Osnabrück.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bietet beste Perspektiven – sowohl fachlich als auch beruflich. Viele Absolventinnen und Absolventen haben die Möglichkeit, direkt nach ihrem Abschluss im AMEOS Klinikum Osnabrück in den Beruf zu starten.
AMEOS setzt damit ein starkes Zeichen für die Förderung des Pflegeberufs und investiert nachhaltig in die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Interesse an einer Pflegeausbildung? Weitere Infos zur Ausbildung und Kontakt hier.