des Deutschen Roten Kreuzes bedanken“, sagte Dr. Wolfgang Dahn, Ärztlicher Direktor des AMEOS Klinikums Alfeld. Eine kleine Delegation des Klinikums war zur Rettungswache in die Industriestraße gefahren um Rainer Beutner, dem Geschäftsführer der Rettungsdienst & Krankentransport Alfeld gGmbH, stellvertretend einen Blumenstrauß zu überreichen.
Dank ans DRK - v.l.n.r.: Antje Blettermann, Pflegedirektorin des AMEOS Klinikums Alfeld, Frank Lubrich, DRK-Dienststellenleiter, Rainer Beutner, Geschäftsführer, Dr. Berthold Volger, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, Birgit Hörske, Krankenhausdirektorin AMEOS Klinikum Alfeld, Dr. Wolfgang Dahn, Ärztlicher Direktor des Klinikums
Auch im Bereich der Weiterbildung sei die Partnerschaft des Krankenhauses mit dem DRK sehr vertrauensvoll und bereichernd gewesen, so Dr. Dahn weiter. „Es wird halt nicht nur ein Rettungsauto umgespritzt“, betonte Dr. Berthold Volger, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie am AMEOS Klinikum Alfeld und dort auch für die Notfallmedizin zuständig. Die Zusammenarbeit von Notärzten des Krankenhauses und des DRK-Teams bewertete er als hervorragend. „Das ist eine Notfallversorgung, die ich mir ohne Qualitätseinbuße auch für die Zukunft wünsche.“
Rainer Beutner und Dienststellenleiter Frank Lubrich bedankten sich und sicherte zu, den Dank an die 42 Mitarbeiter weiterzugeben, die noch bis zum 31. März für das DRK im Dienst seien. Über 70 Jahre habe das DRK den Krankentransport und den Rettungsdienst in der Region geprägt und hohe Qualitätsstandards etabliert.