Sonntagskonzert auf dem Gertrudenberg

21.01.2024 |
17:00

Auf dem Programm stehen Klaviertrios von Joseph Haydn, Rebecca Clarke und Johannes Brahms. Das 2012 gegründete Trio mit Johanna Schubert (Violine), Merle Geißler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier) ist mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe. Im September 2023 gewannen sie den 2. Preis beim ARD-Musikwettbewerb in München und den 1. Preis beim Schumann-Kammermusikpreis 2022.

Das Konzert eröffnet mit Haydns Klaviertrio Es-Dur Hob. XV: 29, gefolgt von Rebecca Clarkes selten gespieltem Trio. Clarke, 1886 in London geboren, wurde lange Zeit ignoriert. Sie reichte ihre Kompositionen unter dem Pseudonym „Anthony Trent“ ein und erhielt zweimal den zweiten Preis, was die Jury ungläubig registrierte, da eine Frau die Stücke komponiert hatte. Die zweite Konzerthälfte wird von Johannes Brahms‘ Klaviertrio Nr. 2 in C-Dur op. 87 dominiert, komponiert 1882 in Bad Ischl. 

Ein fesselndes Konzert, das die Vielfalt der Kammermusik präsentiert und das Publikum in die Genialität von Haydn, die Leidenschaft von Clarke und die Tiefe von Brahms eintauchen lässt.

Veranstalter:
Kultur am Gertrudenberg e.V.
Künstlerische Leitung: Allan Ware

Kartenpreise pro Konzert:
15,00 €/10,00 € ermäßigt
Freier Eintritt für Konzertbesucher bis einschl. 18 Jahren, Patientinnen und Patienten des AMEOS Klinikum Osnabrück sowie begleitende Mitarbeitende. Kukuk-Karteninhaber willkommen. 

Tickets online hier (Sie werden auf eine externe Website weitergeleitet: eventim.de)

oder Reservierung: ticketssonntagskonzerte@gmail.com
 

Bild: ©Sophia Hegewald


Veranstaltungsort:

AMEOS Klinikum Osnabrück "Treffpunkt für Kunst & Kultur"
Knollstraße 31
49088 Osnabrück Deutschland

Zurück zur Übersicht

Einrichtung finden

Adresse:
AMEOS Gruppe
Bahnhofplatz 14
CH-8021 Zürich