AMEOS übernimmt zum 1. Februar die Kinder- und Jugendarztpraxis in Haldensleben und erweitert damit das Leistungsspektrum des AMEOS Poliklinikums Haldensleben.

Dr. Veronika Ahrens und Petra Jauch sind erleichtert. Die beiden Ärztinnen planen schon seit geraumer Zeit in den verdienten Ruhestand zu gehen. Jedoch war es Ihnen nicht gelungen einen Nachfolger für die Kinder- und Jugendarztpraxis zu finden. Die Niederlassung in einer eigenen Praxis bedeutet doch eine erhebliche Verantwortung und auch ein Risiko. 25 Jahre haben die beiden Ärztinnen die Praxis gemeinsam geführt und möchten auch nach Ihrem Dienst ihre Patienten gut versorgt wissen.

Dies gelingt nun mit der Übernahme der Praxis durch die AMEOS Poliklinika Ost zum
1. Februar 2016. Bereits seit über einem Jahr wurde die Übernahme geplant und vorbereitet. Die Versorgung der Bevölkerung in der Fläche soll damit gewährleistet bleiben. Die beiden Ärztinnen praktizieren nun in einem Angestelltenverhältnis in der Praxis. Für die Patienten verändert sich nichts, Sprechzeiten und Praxisprofil bleiben unangetastet.

AMEOS plant in der Praxis Ärzte langfristig zu beschäftigen. „In unseren Kliniken werden ja Ärzte ausgebildet und so bekommen diese eine Chance, auch praktizieren zu können, ohne sich selbstständig machen zu müssen.“, so Guido Lenz, Regionalleiter der AMEOS Poliklinika Ost.