Das Team des EndoProthetikZentrums (EPZ) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AMEOS Klinikum Bernburg lädt am 19. Februar 2025 ab 17 Uhr zu einer Infoveranstaltung rund um das Thema Gelenkersatz für Hüfte und Knie ein.
Endoprothesen sind künstliche Gelenke, die zum Einsatz kommen, wenn die natürlichen Gelenke durch schwere Arthrose, Verletzungen oder andere Erkrankungen stark geschädigt sind und konservative Behandlungen keine Linderung mehr bringen. Durch den Einsatz von Endoprothesen können die Betroffenen oft eine verbesserte Beweglichkeit, Schmerzlinderung und eine erhöhte Lebensqualität erfahren. Typische endoprothetische Eingriffe umfassen die Hüft- und Kniegelenksersatzoperationen.
Chefarzt und EPZ-Leiter Dr. med. Tobias Schaaf und Oberarzt Dr. med. Ralph Ludwig erklären, was das zertifizierte EndoProthetikZentrum in Bernburg auszeichnet und wie Patientinnen und Patienten hier auf ihrem Weg zur neuen Beweglichkeit begleitet werden – von der Sprechstunde über die OP bis zur Planung der anschließenden Rehabilitationsmaßnahmen. Nach dem Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen.
Seit der Etablierung der Orthopädie im Jahr 2013 hat sich die Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenken am AMEOS Klinikum Bernburg zu einem medizinischen Schwerpunkt entwickelt. Das EndoProthetikZentrum ist seit 2017 nach den strengen Qualitätsanforderungen der Initiative EndoCert ® zertifiziert und weist damit eine qualitätsgesicherte endoprothetische Versorgung von Patientinnen und Patienten nach. Zuletzt wurde das EPZ im Jahr 2024 „auf Herz und Nieren“ geprüft und erfolgreich rezertifiziert. Im vergangenen Jahr wurden zudem erstmals über 500 Gelenkersatz-Operationen an Hüfte oder Knie durchgeführt.
- Was: Informationsveranstaltung „Modernste Medizin für Ihre Gelenke: Einblicke ins EPZ“
- Wann: 19. Februar 2025, 17 bis 19 Uhr
- Wo: AMEOS Klinikum Bernburg | Kustrenaer Straße 98 | 06406 Bernburg | Bistro (Ebene U)
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.
Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten