Plastische Chirurgie – da denken viele an Schönheitsoperationen. „Unser Ziel ist es, Menschen (wieder) zu einem Erscheinungsbild zu verhelfen, mit dem sie sich wohlfühlen“, stellt Dr. med. Franz Stefan Biber, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie, klar. Dr. Biber leitet als Chefarzt die Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven.

Objektiver Leidensdruck

Wenn Menschen aufgrund der äußeren Erscheinung körperliche Beschwerden oder einen objektiven psychischen Leidensdruck haben oder chronische, nicht heilende Wunden auftreten, öffnet sich das Tätigkeitsfeld der seriösen Plastischen Chirurgie: „Zum Beispiel eine Dame, deren übergroßen Brüste Rückenschmerzen verursachen. Oder das Brandopfer oder der Krebspatient, die unter sichtbaren Narben leiden. Aber auch Frauen, die unter einer krankhaften Fettvermehrung leiden, dem Lipödem – mit durchaus starken Schmerzen“, beschreibt Dr. Biber.

Bei der Therapie des Lipödems sei zunächst die Herausforderung, anhand von Ausschlussverfahren eine sichere Diagnose zu stellen.

Chefarztbehandlung auf Krankenkassenkarte

Der erfahrene Chirurg ist mit zehn Wochenstunden auch Teil der Sprechstunde im Poliklinikum am Bürgermeister-Martin-Donandt- Platz. Jeden zweiten Donnerstag wird dort ambulant operiert. So bekommen auch gesetzlich Versicherte eine Chefarzt-Behandlung. Gelegentlich begegnen dem 52-Jährigen Patienten, bei denen die ambulante Therapie an ihre Grenzen stößt: „Da ist es super, wenn man diese Patienten direkt an einen ärztlichen Kollegen im eigenen Haus weiterleiten kann. Ohne lange Wartezeiten und ohne, dass jedes Mal die gesamte Erkrankungsgeschichte neu aufgenommen und diagnostiziert wird. Das spart Zeit, die dem Patienten und seiner Heilung direkt zugutekommt.“

Wussten Sie, dass...

alle Mitglieder des ärztlichen Teams dem Berufsverband Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen angehören? Diese Mediziner setzen modernste und patientenschonende Behandlungstechniken ein – inklusive Mikrochirurgie, freie Gewebeverpflanzung und Arthroskopie.

Die Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven erreichen Sie unter Tel. +49 471 4805 3400.