Am Montag, 11. Mai, lädt Dr. Frank Aedtner, Chefarzt der Medizinischen Klinik, alle Interessierten ab 15 Uhr in die Konferenzräume des Krankenhauses ein. Er erklärt die aktuellen Erkenntnisse der Deutschen Hochdruckliga zum Thema Bluthochdruck. Petra Wagner, tätig in der Funktionsdiagnostik des Krankenhauses, zeigt anschließend, wie entspannendes Yoga den Blutdruck senken kann. Wagner ist ausgebildete Yogalehrerin des Berufsverbands Deutscher Yogalehrer. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Zwischen 20 und 30 Millionen Menschen sind in Deutschland von Bluthochdruck (Hypertonie) betroffen. Da keine spezifischen Symptome auftreten, wird die Diagnose häufig erst in einem späten Stadium gestellt. Oft ist es dann schon nötig, den Blutdruck mittels Medikamenten zu senken, um Herzinfarkten und Schlaganfällen vorzubeugen.
Eine Untersuchung beim Arzt kann Klarheit liefern, ob man selber zu den Betroffenen zählt, ohne es zu merken. Dabei sollte der Blutdruck nicht nur einmal gemessen werden, sondern zu verschiedenen Zeiten, da dieser im Laufe eines Tages sehr schwanken kann. Sich richtig bewegen, ernähren und entspannen kann so in einem frühen Stadium zur Senkung des Blutdrucks beitragen.